39. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Schrattenberg – ein Tag voller Kameradschaft, sportlichem Ehrgeiz und großer Anerkennung

Bei besten Wetterbedingungen fand am Samstag der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Schrattenberg statt. Zahlreiche Bewerbsgruppen – über 80 an der Zahl – stellten bei optimalen Bedingungen ihr Können unter Beweis und sorgten für einen fairen, spannenden und unfallfreien Wettkampftag. 
Ein herzliches Dankeschön gilt allen angetretenen Gruppen für ihr Engagement, ihre Disziplin und ihren kameradschaftlichen Umgang.
Zur offiziellen Eröffnung durfte eine Reihe an Ehrengästen begrüßt werden: 

Den Bürgermeister von Schrattenberg, Helmut Schwarz, stellvertretend für alle anwesenden Bürgermeister der Region. 
Seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos Mistelbach: Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Franz Buchmann.
Für den Abschnitt Laa/Thaya: Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Koch.
Für den Abschnitt Mistelbach: Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Harald Schwab und sein Stellvertreter ABI Alexander Schmidt.
Für den Abschnitt Wolkersdorf: Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Weber sowie sein Stellvertreter ABI Alois Brenner.
Für den Abschnitt Poysdorf/Schrattenberg: ABI Alfred Groher. 

Ein besonderer Dank ergeht an den Bewerbsleiter VI Reinhard Bauer, die Hauptbewerter EHBM Eduard Ruck und EBI Robert Schwarzmann sowie an das gesamte Bewerterteam. 
Auch der FMD war vertreten durch Abschnittsbearbeiterin Marianne Pfeiler-Czerny.
Ein großes Lob und herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Team des Abschnittsfeuerwehrkommandos Poysdorf/Schrattenberg unter der Leitung von BM Patrick Moser – für den reibungslosen Ablauf, den gelungenen Auf- und Abbau sowie den Einsatz im Hintergrund.
Für die mediale Begleitung wurde Gerhard Brey herzlich begrüßt. Ein weiterer Dank ergeht an das Presseteam des Abschnitts – Carmen Will und ihr Team – für die engagierte Berichterstattung.
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung durch die Ortsmusik Schrattenberg
unter der Leitung von Kapellmeister Bruno Grad. Auch die unterstützende Ortsbevölkerung wurde herzlich willkommen geheißen – ihr Rückhalt für die Freiwillige Feuerwehr ist stets spürbar und wertvoll.
Ein Dank gebührt auch der Polizeiinspektion Poysdorf für die verlässliche Absicherung rund um das Veranstaltungsgelände.
Grußworte der Ehrengäste
Bürgermeister Helmut Schwarz betonte in seiner Ansprache die ausgezeichnete Organisation und würdigte das Engagement aller Beteiligten. Besonders hob er Kommandant Wolfgang Langer und sein Team hervor, die mit viel Einsatz den Bewerb ermöglichten. Die Teilnehmerzahl sowie die Disziplin aller Gruppen seien bemerkenswert. Auch aufkommende Highlights wie den Jugendbewerb und die Fahrzeugsegnung beim Frühschoppen wurde hingewiesen.
BR Franz Buchmann erinnerte in seinen Worten an den 25. Juni vor vier Jahren, als Schrattenberg schwer vom Unwetter getroffen wurde. Damals waren viele Feuerwehrkamerad:innen tagelang im Einsatz, um Dächer zu sichern und Hilfe zu leisten. Der heutige Bewerb stehe im Kontrast dazu und zeige die schöne Seite der Feuerwehrarbeit: Gemeinschaft, Leistung und Zusammenhalt. Er motivierte zur Teilnahme an den kommenden Bewerben in Gaubitsch und Pillichsdorf.
Abschließend wurde dem Kommando der FF Schrattenberg – allen voran Wolfgang Langer – nochmals ausdrücklich für die großartige Organisation gedankt. Ein kräftiger Applaus war verdienter Ausdruck der Anerkennung.


Bronze ohne Alterspunkte / Eigene 

1 Erdberg Erdberg  

2 Schrattenberg 2  

3 Herrnbaumgarten 1 

4 Schrattenberg 1 

5 Poysdorf 3 

6 Herrnbaumgarten 2  

Bronze mit Alterspunkte / Eigene 

1 Ottenthal 1 

2 Walterskirchen 1 

3 Poysdorf 1  

Silber ohne Alterspunkte / Eigene 

1 Ottenthal 4 

2 Schrattenberg 1  

3 Poysdorf 3  

4 Erdberg  

Silber mit Alterspunkte / Eigene 

1 Ottenthal 1  

Bronze ohne Alterspunkte / Gäste 1

1 Kottingneusiedl 2  

2 Bullendorf  

3 Altmanns  

4 Oberkreuzstetten 3 

5 Zwentendorf 1 

6 Höbersbrunn 

Bronze mit Alterspunkte / Gäste 1 

1 Wildendürnbach 1  

2 Ulrichskirchen 

Silber ohne Alterspunkte / Gäste 1

1 Kottingneusiedl 1  

2 Kottingneusiedl 2 

3 Zwentendorf 1 

4 Ladendorf 1  

5 Oberkreuzstetten 1  

6 Staatz-Kautendorf 1 

Silber mit Alterspunkte / Gäste 1

1 Wildendürnbach 1 

Bronze ohne Alterspunkte / Gäste 2

1 Eichhorn 1 

2 Zistersdorf  

3 Jedenspeigen 1 

4 FW GAST Breitenbrunn am Neusiedler See  

Silber ohne Alterspunkte / Gäste 2 

1 Eichhorn 1 

2 Jedenspeigen 1 

Bronze ohne Alterspunkte Frauen / Frauen

1 Kottingneusiedl 4 Damen 

2 Großharras 2  

3 Großkrut 4 - Damen  

Silber ohne Alterspunkte Frauen / Frauen 

1 Kottingneusiedl 4 Damen  

2 Großharras 2 


  • 39.AFLB-PoysdorfSchrattenberg1
  • 39.AFLB-PoysdorfSchrattenberg2_1_
  • 39.AFLB-PoysdorfSchrattenberg2_10_
  • 39.AFLB-PoysdorfSchrattenberg2_11_
  • 39.AFLB-PoysdorfSchrattenberg2_12_
  • 39.AFLB-PoysdorfSchrattenberg2_2_
  • 39.AFLB-PoysdorfSchrattenberg2_3_
  • 39.AFLB-PoysdorfSchrattenberg2_4_
  • 39.AFLB-PoysdorfSchrattenberg2_5_
  • 39.AFLB-PoysdorfSchrattenberg2_6_

1 | 2| 3| 4| > | >|