Ausbildungsprüfung Atemschutz in Kronberg

Am 15.Dezember 2024 haben einige Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Kronberg ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Vier Gruppen nahmen an der Ausbildungsprüfung in Bronze teil. Die Prüfungsaufgabe bestand darin, dass jede Gruppe innerhalb einer vorgegebenen Zeit vier Stationen durchläuft, die typische Einsatzszenarien simulieren.

Station 1 - Ausrüsten: Die Atemschutzträger und der Gruppenkommandant müssen sich im Feuerwehrfahrzeug innerhalb einer festgelegten Zeit ausrüsten.

Station 2 - Personensuche: In einem vernebelten Raum suchen die Trupps nach einer vermissten Person, gefährlichen Stoffen und bringen die verletzte Person in Sicherheit.

Station 3 - Löschangriff über Hindernisstrecke: Der Trupp muss eine Hindernisstrecke mit einer aufgebauten Löschleitung überwinden.

Station 4 - Geräteversorgung: Die Atemschutzträger stellen ihre Einsatzbereitschaft her. In der Zwischenzeit muss der Gruppenkommandanten 15 Fragen beantworten. 


Das Prüfungsteam unter der Leitung von BI Andreas Zohmann, mit den Prüfern HV Jasmin Schwab und BI Johannes Bayer, bewertete die Gruppen, während sich Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Weber und sein Stellvertreter ABI Alois Brenner von den Leistungen der einzelnen Trupps überzeugten. Alle Teilnehmer:innen bestanden die Prüfung und die Abzeichen wurden im Anschluss übergeben.


  • IMG_3826
  • IMG_3839
  • IMG_3887
  • IMG_3914
  • IMG_3923
  • IMG_3943